FAQ & News

Deine Wissensquelle für Web & WordPress
Im Blog Archiv findest du sämtliche Beiträge zu Webdesign, Hosting, WordPress-Tipps und digitalen Trends. Durchsuche Themen nach Kategorien oder nutze die Übersicht, um genau das zu finden, was dich aktuell interessiert. 

Welche Formen der Bezahlung werden akzeptiert?

Für alle Produkte und Dienstleistungen bei MIKAS ISP stehen dir mehrere sichere und komfortable Zahlungsmethoden zur Verfügung. So kannst du selbst entscheiden, welche Zahlungsart am besten zu deinem Bedarf passt. Alle Zahlungen werden DSGVO-konform verarbeitet und über verschlüsselte Verbindungen abgewickelt.

SEPA-Lastschriftverfahren

Die einfachste und bequemste Methode ist die Zahlung per SEPA-Lastschrift. Dabei wird der Rechnungsbetrag automatisch von deinem Bankkonto abgebucht, ohne dass du dich um Überweisungen oder Fristen kümmern musst.
Dieses Verfahren eignet sich besonders für wiederkehrende Zahlungen, etwa bei monatlichen Hosting- oder Domaingebühren.

Vorteile des SEPA-Lastschriftverfahrens:

  • Automatische Abbuchung zum Fälligkeitstermin
  • Keine Überweisungsfehler oder vergessene Zahlungen
  • 14 Tage Widerspruchsrecht für unberechtigte Abbuchungen
  • Übersichtliche Buchhaltung durch automatische Zahlungszuordnung

Für die Einrichtung der SEPA-Zahlung benötigst du ein unterschriebenes SEPA-Mandat. Dieses Formular findest du in unserem FAQ-Bereich unter
Downloads & Formulare. Nach dem Einreichen des Formulars wird das Mandat im System hinterlegt und alle künftigen Rechnungen automatisch abgebucht.

Banküberweisung

Alternativ kannst du Rechnungen jederzeit per klassischer Banküberweisung begleichen. Die Bankverbindung findest du auf jeder Rechnung im unteren Bereich.
Bitte gib bei der Überweisung immer deine Rechnungsnummer im Verwendungszweck an, damit die Zahlung korrekt zugeordnet werden kann.

Vorteile der Banküberweisung:

  • Keine zusätzlichen Gebühren oder Aufschläge
  • Manuelle Kontrolle über jede Zahlung
  • Ideal für einmalige Zusatzleistungen oder Sonderrechnungen

Bitte beachte, dass Zahlungen per Überweisung bis zu 2 Werktage benötigen können, bis sie verbucht sind. Der Zugang zu gebuchten Leistungen bleibt in dieser Zeit natürlich aktiv, sofern keine überfälligen Rechnungen bestehen.

PayPal-Zahlung

Zusätzlich bieten wir auch die Zahlung per PayPal an. Diese Option ist vor allem dann praktisch, wenn du internationale Zahlungen oder Sofortüberweisungen bevorzugst.
Bitte beachte, dass bei PayPal-Zahlungen ein Bearbeitungsaufschlag von 5 % des Rechnungsbetrags anfällt. Dieser Aufschlag deckt die Transaktionskosten, die PayPal für jeden Zahlungseingang erhebt.

Nach Erhalt deiner Rechnung kannst du den offenen Betrag bequem an unsere PayPal-Adresse überweisen. Die Zahlungsdaten und der Link zur PayPal-Abwicklung sind direkt auf der Rechnung angegeben.
Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird diese automatisch im System verbucht und die Leistung bleibt ohne Unterbrechung aktiv.

Hinweis zu Zahlungsfristen

Alle Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum fällig.
Bei Zahlungsverzug oder nicht gedeckten Lastschriften können Mahngebühren entstehen. Diese sind in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt.
Um Unterbrechungen deines Hostings oder deiner E-Mail-Dienste zu vermeiden, empfehlen wir die SEPA-Zahlung als automatische, sichere und fristgerechte Methode.

Besonderheiten für Geschäftskunden

Für gewerbliche Kunden mit regelmäßigen Leistungen (z. B. Reseller, Agenturen oder Wartungsverträge) bieten wir auf Anfrage auch Sammelrechnungen und monatliche Abrechnungszyklen an.
Hierbei werden alle laufenden Verträge auf einer Rechnung zusammengefasst, um die Buchhaltung zu vereinfachen.

Zusammenfassung

Du kannst bei MIKAS ISP zwischen mehreren sicheren Zahlungsarten wählen:

  • SEPA-Lastschrift – automatisch, sicher, gebührenfrei
  • Banküberweisung – klassisch, manuell, gebührenfrei
  • PayPal – schnell, international, mit 5 % Transaktionsaufschlag

Für eine reibungslose Zahlungsabwicklung empfehlen wir das SEPA-Lastschriftverfahren, da hier keine Fristen versäumt werden können und die Zahlungen automatisch korrekt verbucht werden.